Back to Top

22.05.2017: Newsletter - Nachlese zum Schnatgang

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Nachlese zum Schnatgang

Bad Essen, 22.05.2017

beim Schnatgang am vergangenen Samstag konnten wir über 100 Teilnehmer bei bestem Wetter begrüßen.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Teilnehmern bedanken und hoffen, dass wir Ihnen wichtige Informationen zum Thema B 65 neu und Natur vermitteln konnten.

Vielen Dank an Jürgen Frieler, Birgit ten Thoren, Volker Schulte, Thorsten Bexter und Sebastian Klostermann für Organisation und die Vorträge zu den möglichen Auswirkungen auf unsere Landschaft und die Wohnqualität, die die neue Trassenführung mit sich bringt. Sie sorgten auch durch den Einsatz von Frontladern, Bändern und Pfahl-Markierungen dafür, dass die erschreckenden Ausmaße einer neuen B-65-Trasse in der Höhe und in der Breite deutlich wurden.

 

17.05.2017: Aufruf der Bürgerinitiative - Protest-Schnatgang gegen die B65 neu ab Harpenfeld

Presse

Aufruf der Bürgerinitiative
Protest - Schnatgang gegen die "B 65 neu" ab Harpenfeld

von pm

Harpenfeld

 

 

Der Protest gegen eine Neutrassierung der B 65 in der Gemeinde Bad Essen geht weiter. Dieses Foto entstand in Wimmer.
Foto: Bürgerinitiative „Stoppt die B 65 neu“

 

Harpenfeld.

Der Widerstand hält an: Am 20. Mai (Samstag) lädt die Bürgerinitiative „Stoppt die B 65 neu“ alle interessierten Bürger der Gemeinde Bad Essen zu einem „Schnatgang“ entlang der sogenannten „Meldelinie“ der neuen B 65 ein. Treffpunkt ist Schloss Hünnefeld. Der „Schnatgang“ hat Tradition als Grenzgang von Ortschaften, um Pflegearbeiten und neue Erkenntnisse an den Ortsgrenzen abzustimmen.

Seite 21 von 41

Diese Webseiten verwenden Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Wir bitten um Ihre Zustimmung.