Back to Top

01.08.2017: Newsletter - Ideenwerkstatt in Wehrendorf am 4. August 2017

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Erinnerung: Ideenwerkstatt am 4. August 2018

Bad Essen, 01.08.2017

Wir möchten Sie mit diesem Newsletter noch einmal auf die "Ideenwerkstatt" in Wehrendorf hinweisen.

Datum:  Freitag 4. August 2017, 15 Uhr bis 21 Uhr
Ort:  Wehrendorf, Grundschule, Im Wischort 12

Sie müssen nicht über den gesamten Zeitraum bei der Veranstaltung anwesend sein, sondern können zu jederzeit kommen und gehen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Bad Essen.

Wenn Sie sich im Vorfeld noch einmal über die geplante Trasse informieren möchten, können Sie hier die detaillierten Karten zum Bundesverkehrswegeplan 2030 einsehen.

Auch in der örtlichen Presse wurde regelmäßig über die geplante Trasse berichtet. Die Artikel stehen Ihnen auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung.

Aus heutiger Sicht ist dieser Termin die vorerst letzte Möglichkeit, dass sich ALLE  Bürger äußern können.

Kommen Sie zu dieser Veranstaltung und helfen Sie dabei, eine umweltverträgliche Lösung zusammen mit unseren Wehrendorfer Mitbürgern zu erarbeiten.

In jeder Idee steckt ein möglicher Lösungsansatz.

Ihre Bürgeriniatitive „Stoppt die B 65 neu“

09.07.2017: Newsletter - Planungswerkstatt am 4. August 2018

NEWSLETTER der Bürgerinitiative STOPPT die B65 neu
Planungswerkstatt am 4. August 2018

Bad Essen, 09.07.2017

Nach dem erfolgreichen Schnatgang ist jetzt etwas Ferienruhe eingekehrt. Wir arbeiten aber im Hintergrund weiter und möchten Sie heute schon auf einen wichtigen Termin aufmerksam machen:

Der Landkreis Osnabrück, die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und die Gemeinde Bad Essen organisieren eine sogenannte „Planungswerkstatt“, in der es um Ideen für die Ortsumgehung von Wehrendorf gehen soll. Die Bürgerinitiative hatte in der Vergangenheit einen „Dialog“ mit den entsprechenden Stellen und Bürgergruppen initiiert, der auf Vorschlag des Landkreises von einem Mediator (Büro Dr. Claus) begleitet wurde. Dieser entwickelte den Vorschlag zu einer Planungswerkstatt.
Dazu werden alle Bürger eingeladen. Nach unseren Informationen soll es ein offener Workshop werden, der um 15 Uhr beginnt und dann jederzeit bis abends besucht werden kann. Auf Post-It-Notizen sollen Fragen und Vorschläge aufgeschrieben und auf Stellwänden angebracht werden.

 

23.05.2017: Protest an der B 65 - Wertvolle Landschaft in Bad Essen nicht zerstören

Presse

Aufruf der Bürgerinitiative
Protest - Schnatgang gegen die "B 65 neu" ab Harpenfeld

von pm/as

Harpenfeld

 

 

Schnatgang gegen die B 65 neu. Die Kameraden der Feuerwehren Harpenfeld, Lockhausen und Brockhausen, die den Schnatgang begleiteten, bekamen einen Extra-Applaus.
Foto: Bürgerinitiative

 

pm/as Bad Essen. Die Bürgerinitiative „Stopp B 65 neu“ führte einen Schnatgang entlang der Meldelinie in der Gemeinde Bad Essen durch, die im Bundesverkehrswegeplan 2030 eingezeichnet ist.

Jürgen Frieler, ehemaliger Ortsbürgermeister der Ortschaft Lockhausen, hatte die Tour ausgearbeitet. Bei strahlendem Wetter konnten weit über 100 Teilnehmer gezählt werden.

Zu Beginn informierte Philip von dem Bussche die Anwesenden über den Hintergrund der Veranstaltung als Protestveranstaltung „gegen eine Planung, die wertvollen Landschaftsraum zerstört“. Bad Essen in seiner Citta-Slow-Anerkennung habe sich der Nachhaltigkeit verpflichtet, eine Ausrichtung, die durch eine Durchschneidung der wertvollen Kulturlandschaft ad absurdum geführt werden würde, hieß es.

Seite 20 von 41

Diese Webseiten verwenden Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Wir bitten um Ihre Zustimmung.